Für die Tätigkeit als Erste-Hilfe-Ausbilder benötigst Du neben einer notfallmedizinischen Grundausbildung einen Erste-Hilfe-Ausbilderlehrgang, um als Erste-Hilfe-Trainer tätig werden zu können. Du möchtest in Zukunft für Deine Organisation (oder Deinen Betrieb) als Erste-Hilfe-Ausbilder tätig werden? Dann bist Du hier richtig:
Diese Schulung ist Voraussetzung, wenn Du anerkannte Erste-Hilfe-Kurse nach FeV oder BG-Richtlinien durchführen möchtest.
Der Lehrgang zum Erste-Hilfe-Ausbilder umfasst eine Woche in Vollzeit, insgesamt 55 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt auf 6 Tage. Der Erste-Hilfe-Ausbilderlehrgang findet regelmäßig statt - wähle hier Deinen Kurstermin.
Die optimale Vorbereitung für Deine Tätigkeit als Erste-Hilfe-Ausbilder: In unserem Ausbilderlehrgang lernst Du wirklich, wie Du qualitative Lehrgänge planst und umsetzt.
Du hast Interesse an einem Inhouse Ausbilderlehrgang in Deinem Unternehmen?
Stelle hier Deine Anfrage...
Diese Ausbildung ist Voraussetzung, um als Erste-Hilfe-Ausbilder nach BG-Richtlinien oder FeV anerkannt zu werden. Nach der Ausbildung kannst Du verschiedene Zielgruppen unterrichten, und die dort passenden Kurse durchführen, zum Beispiel für Führerscheinerwerber, für Betriebe, für Kitas und Schulen.
Sanitätslehrgang: 397,00 EUR bei Onlinebezahlung (anstatt 497,00 EUR per Rechnung)
Ausbilderlehrgang: 547,00 EUR bei Onlinebezahlung (anstatt 647,00 EUR per Rechnung)
Der Betrag ist von der USt befreit.
Kommende Termine für den Sanitätslehrgang:
Datum | Stadt | Zeit | Preis | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
von 01.03.2021, Montag bis 06.03.2021, Samstag |
Erfurt | 09.00-17.00 Uhr | ab 397,00 € | Anmelden |
von 12.07.2021, Montag bis 17.07.2021, Samstag |
Erfurt | 09.00-17.00 Uhr | ab 397,00 € | Anmelden |
von 27.09.2021, Montag bis 02.10.2021, Samstag |
Leipzig | 09.00-17.00 Uhr | ab 397,00 € | Anmelden |
von 22.11.2021, Montag bis 27.11.2021, Samstag |
Leipzig | 09.00-17.00 Uhr | ab 397,00 € | Anmelden |
Kommende Termine für den Ausbilderlehrgang:
Datum | Stadt | Zeit | Preis | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
von 08.03.2021, Montag bis 13.03.2021, Samstag |
Erfurt | 09.00-17.00 Uhr | ab 547,00 € | Anmelden |
von 19.07.2021, Montag bis 24.07.2021, Samstag |
Erfurt | 09.00-17.00 Uhr | ab 547,00 € | Anmelden |
von 04.10.2021, Montag bis 09.10.2021, Samstag |
Leipzig | 09.00-17.00 Uhr | ab 547,00 € | Anmelden |
von 29.11.2021, Montag bis 04.12.2021, Samstag |
Leipzig | 09.00-17.00 Uhr | ab 547,00 € | Anmelden |
Die Ausbildung zum Erste-Hilfe-Trainer hat einen Mindestumfang von 56 Unterrichtseinheiten. Die Schulung umfasst also insgesamt 6 Tage in Vollzeit.
Wenn Du Erste-Hilfe-Ausbilder werden möchtest, musst Du eine mehrstufige Ausbildung durchlaufen. Da ist zum Ersten der
Besteht ebenfalls aus zwei Teilen:
Nach durchlaufen von all diesen Modulen kannst Du über einen anerkannten Träger Deine Zulassung als Ausbilder beantragen, und als Erste-Hilfe-Ausbilder tätig werden.
Medizinischer Teil: hier werden nach DGUV auch einschlägige Berufs- und Bildungsabschlüsse im Gesundheitsbereich anerkannt, zum Beispiel: Gesundheit und Krankenpfleger, und die bereits erwähnten Rettungssanitäter, -assistenten und Notfallsanitäter, sowie approbierte Ärzte.
Pädagogischer Teil: auch der Erste-Hilfe-Ausbilderlehrgang kann (theoretisch) verkürzt werden. Ob dies sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt – wir bei PRIMEROS halten nichts davon. Theoretisch ist eine Verkürzung des Lehrgangs für Pädagogen möglich.
Ausbilder für Erste Hilfe kann grundsätzlich jeder werden, der die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, und den Erste-Hilfe-Ausbilderlehrgang erfolgreich durchläuft
Folgende Voraussetzungen müssen die Teilnehmer am Erste-Hilfe-Ausbilderlehrgang nach DGUV erfüllen:
Wir führen die Ausbildung zum Erste-Hilfe-Trainer in verschiedenen Städten Deutschlands durch, die Schulung ist aber auch inhouse - direkt bei Dir vor Ort - möglich, wenn Du eine Gruppe von neuen Erste-Hilfe-Ausbildern hast. (klicke hier für eine Inhouseanfrage)
Ja, bei der Schulung zum Erste-Hilfe-Trainer handelt es sich um einen anerkannten Lehrgang. Die Schulung endet mit einer schriftlichen und einer praktischen (Lehrprobe) Prüfung, die dokumentiert wird.
Die Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder ist ein praxisorientiertes Seminar. Genauso, wie Du später Deine Erste-Hilfe-Kurse durchführst, gestalten wir auch den Erste-Hilfe-Ausbilderlehrgang:
Du erhälst eine fundierte methodisch-didaktische und fachliche Ausbildung zur selbstständigen Planung und Leitung von Erste-Hilfe-Kursen. Du erhältst darüber hinaus:
Ja, PRIMEROS ist anerkannte Ausbildungsstelle für Erste-Hilfe-Aus und -Fortbildungen und Multiplikatoren-Schulungen nach DGUV-G 304-001. Unsere Registrierungsnummer bei der Qualitätssicherungsstelle / Fachbereich Erste Hilfe lautet: 8.0187.