Großer Erste-Hilfe-Kurs

Die klassische Ausbildung in Erster Hilfe (großer Erste-Hilfe-Kurs) umfasst 2 Tage mit insgesamt 12 Zeitstunden.
Der "Große Erste-Hilfe-Kurs" wird auch genannt: Erste-Hilfe-Ausbildung, Erste-Hilfe-Kurs oder Erste Hilfe Lehrgang.
Dieser Kurs ist geeignet für
- alle Führerscheinklassen, auch die "großen" Führerscheinklassen LKW, Bus oder Taxi
- Betriebliche Ersthelfer-Grundausbildung (nach BGV A1)
- Medizinstudenten (§ 5 ÄAppO)
- Berufsgruppen wie Physiotherapeuten, Zahnmedizinische Fachangestellte, Sportlehrer ..
"Große" Erste-Hilfe-Kurse finden statt in:

Großer Erste-Hilfe-Kurs - Ablauf:
Insgesamt besteht der Große Erste-Hilfe-Kurs aus zwei Teilen, die an zwei Tagen durchgeführt werden. Der erste Teil beinhaltet "Sofortmaßnahmen am Unfallort".
Der zweite Teil besteht aus weiterführenden Maßnahmen und Praxis-Training und wird an einem separaten Tag absolviert. Zwischen Tag 1 und Tag 2 dürfen nicht mehr als 3 Monate liegen.
Inhalte der Großen Erste-Hilfe-Kurse
- MLebensrettende Sofortmaßnahmen
- MErweiterte Erste Hilfe
- MZusätzliche Erkrankungen/Notfälle
- MIntensives Praxistraining
Dauer: 16 Unterrichtsstunden (je 45 Minuten, dies entspricht 12 Zeitstunden zzgl. Pausen)